Gemäß Anlage 1b) zur Fachspezifischen Prüfungsordnung für das Fach „English-Speaking Cultures / Englisch“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium
vom 26. Januar 2011, einschließlich der Ordnung zur Änderung der fachspezifischen Prüfungsordnung für das Fach „English-Speaking Cultures/Englisch“ im Zwei-Fächer Bachelorstudium an der Universität Bremen vom 16. Juli 2015 (Brem.ABI. 2015, S. 1054)
Der Bachelor-Studiengang „English-Speaking Cultures/Englisch“ ist als Profilfach (120 CP), als Komplementärfach (60 CP) und als Lehramtsoption (je nach Schulform 24-72 CP) studierbar.
Der Studienverlaufsplan stellt eine Empfehlung für den Ablauf des Studiums dar. Module können von den Studierenden
in einer anderen Reihenfolge besucht werden. „Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen für Module. Es wird jedoch dringend empfohlen, die Basismodule abzuschließen, bevor die Aufbaumodule belegt werden.“ (AeBPO 16.07.2015)
Im 6. Semester finden für Studierende im Komplementärfach keine Veranstaltungen statt bzw. müssen nicht belegt werden.
Um Ihnen die Organisation und Strukturierung Ihres Studiums zu erleichtern wird die regelmäßige Komplementierung des Studienzettels empfohlen: