→ LehrerInnenfortbildung: "Canada and Québec in the EFL-Classroom / Le Canada et le Québec – formation continue en FLE"
15. Juni 2022
→ Helga E. Bories-Sawala & Stephan Ditze: Die Arktis stirbt. Der Hohe Norden Kanadas und Québecs: ein faszinierender Lebensraum vor extremen Herausforderungen / The Arctic is Dying.The Far North of Canada and Québec: A Fascinating Habitat Facing Extreme Challenges / L'arctique est en train de mourir. Le Grand Nord du Canada et du Québec: un écosystème fascinant face à des défis extrêmes. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2020.
→ Offener Brief von Sonia Boileau (u.a.) an den Québecer Premierminister in Sachen Joyce Echaquan
→ Vertretung der Regierung von Québec in München und Berlin
→ EINLADUNG Das neue Schuljahr hat begonnen – Digitaler Empfang live aus dem Marshall McLuhan Salon in der Botschaft von Kanada | INVITATION Greet the New School Year – Digital Reception live from the Marshall McLuhan Salon at the Embassy of Canada | INVITATION C’est la rentrée - Réception numérique en direct de l'Ambassade du Canada
→ Kanadische Literatur im Vorfeld der diesjährigen Frankfurter Buchmesse
→ Le 16e FESTIVAL INTERNATIONAL DU FILM | 16th MONTREAL INTERNATIONAL BLACK FILM FESTIVAL
→ Conference - (Ré)imaginer le Canada / Imagine Canada Forum
→ International Perspectives on Teacher Education: Intercultural and Postcolonial Insights from Manitoba, Canada
→ European Summer School in Canadian Studies (ESSCS)
→ Einladung KANADA Empfänge und Lesungen kanadischer Autor*innen auf der FBM19
→ Gespräch mit Madeleine Thien und Rawi Hage
→ Bremen- Guelph Lecture
→ Virtual Canadian Studies
→ Summer schools 2019 at UdeM
→ Call for Applications: 2019 German-Canadian New Bridges Program
→ Assistent/in der Generaldelegierten in der Regierungsvertretung von Québec in München gesucht
→ Kanadatreff Bremen-Oldenburg-Ostfriesland
→ Studieren in Kanada:
→ ‘Austin Clarke – Darkness Visible’
I wish to express my heartfelt gratitude to the organizers for giving me the opportunity to present a lecture in front of his wonderful conference that did not pay lipservice to the postulate of interdisciplinary but put it into practice!
Ich fand die Tagung – insbesondere mit ihrem interdisziplinären Ansatz – rundum gelungen. Auch die Möglichkeit, Forscher aus dem Feld der Kanadastudien kennen zu lernen, hat mich sehr gefreut. Vielen Dank an das BIKQS-Team für eine solch wertvolle Veranstaltung.
Herzlichen Dank für eine tolle Tagung mit sehr guten und interessanten Vorträgen, die mir (Noch-Laien im Hinblick auf Kanada) auch für meine Arbeit sehr geholfen und mich zu neuen Ideen inspiriert haben. Dass ich zudem neue Kollegen mit ähnlichen Forschungsinteressen kennengelernt habe, machte das Ganze natürlich nur besser. Ich freue mich auf weitere Tagungen des BIKQS.