 Gesellschaft zur Förderung der sprachwissenschaftlichen Forschung im Nordwesten
Gesellschaft zur Förderung der sprachwissenschaftlichen Forschung im Nordwesten
     
    
        
            Willkommen
            
                Willkommen bei der Gesellschaft zur Förderung der sprachwissenschaftlichen
                Forschung im Nordwesten (GFSFNW).
            
            
                Die GFsFNW wurde am 10. Oktober 2008 während des 
                1. Nordwestdeutschen Linguistischen Kolloquiums (NWLK) an der Universität Bremen gegründet. An dieser Tagung haben über 40 Wissenschaftler und Interessierte aus Bremen und Oldenburg teilgenommen.
            
             
                Mehr »
            
  
         
        
            Unsere Ziele
            
                Ziel der Gesellschaft soll es sein, ein Netzwerk aller im Nordwesten Deutschlands (Bremen und Oldenburg und der an diese Metropolregion angrenzenden Gebiete) tätigen Sprachwissenschaftler aufzubauen und zu koordinieren, um den gegenseitigen  Gedankenaustausch zu intensivieren und gemeinsame Projekte anzuregen sowie die Öffentlichkeit über entsprechende Aktivitäten zu informieren. Weiteren Institutionen und Individuen nicht nur aus dem Nordwesten Deutschlands steht der Beitritt zur Gesellschaft jederzeit offen. Eine Erweiterung der kooperierenden Universitäten bzw. möglichen Veranstaltungsorte kann außerdem jederzeit beschlossen werden.
            
         
        
            Kolloquium (NWLK)
            
                Das 
        Nordwestdeutsche Linguistische Kolloquium (=NWLK).
        ist das öffentliche Forum der GFsFMW und wird alljährlich im Wechsel von der (Universität Bremen und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sowie ehemals der Jacobs Universität ausgerichtet. 
            
            Das 13. Nordwestdeutsche Linguistische Kolloquium (NWLK 2020/21) findet vom 12. – 13. November 2021 in Oldenburg statt.
            
                Mehr »