Datenanalyse 2
	Übungssprache 2
	Klicken Sie auf die richtige Antwort.
 
	
		
  | koˈlɛt 'Flasche' | ɡəˈkɔl 'Pferd' | 
  | ˈɡɔltɐ 'Geist' | ɛlˈtʰon 'dick' | 
  | ɡəˈlot 'arm' | ˈtratol 'alt' | 
  | ˈrolɐ 'Matte' | ˈɡɔlrə 'Tor' | 
  | leˈtʰol 'blau' | ˈlokɔn 'Platz' | 
  | ɛltron 'falsch' | keˈlɛt 'Schürze' | 
  | ɛsˈtʰan 'Spiritus' | ˈtʰarek 'Zoll' | 
 
		 
	 
 
 
 
- Die Laute e und o können per Minimalpaaranalyse als verschiedene Phoneme identifiziert werden. -   Richtig
-   Falsch
 
- Der Laut ɡ tritt ausschließlich wortinitial auf. -   Richtig
-   Falsch
 
- Die Laute ɡ und ɐ sind komplementär verteilt und können als Allophone desselben Phonems identifiziert werden. -   Richtig
-   Falsch
 
- Über das Minimalpaar ˈɡɔltɐ und ˈɡɔlrə sind t und r als verschiedene Phoneme identifiziert -   Richtig
-   Falsch
 
- Der Laut ɛ geht immer einem Lateral voraus. -   Richtig
-   Falsch
 
- Die Laute t und tʰ sind komplementär verteilt und können als Allophone desselben Phonems identifiziert werden. -   Richtig
-   Falsch