ist ein Programm des International Office, welches in den einzelnen Fachbereichen
internationalen Studierenden eine individuelle und kontinuierliche Betreuung durch
eine(n) akademische(n) Mentor(in) anbietet. Ihre Ansprechpartnerin für den Fachbereich
10 ist Dr. Jana Nittel.
Sie gibt Ihnen gerne Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten, zum Korrekturbüro
und zur Studienorientierung im FB 10. Zudem können weitere Fragen zur Gestaltung
des Studiums oder zur eigenen Karriereplanung besprochen werden. Aber auch bei sozialen
oder finanziellen Sorgen bietet die offene Sprechstunde eine erste Anlaufstelle.
Ein Forum zum Austausch, zur Vernetzung und zur Internationalisierung des Campus
bietet Kompass außerdem über Semesterbegleitveranstaltungen an. Hierzu sind nicht
nur die internationalen Studierenden, sondern alle interkulturell interessierten
Studierenden eingeladen.
Erstsprachen Russisch, Polnisch, Türkisch als Wissenschaftssprachen.
Im Fremdsprachenzentrum gibt es jetzt in allen drei Sprachen kostenlose Kurse mit
Fachprofil für wissenschaftliches Schreiben und mündliche wissenschaftliche Kommunikation,
im Sommersemester ergänzt durch Projektkurse für die konkrete Anwendung auf Fachinhalte.
Deutsch als Zweitsprache / Fremdsprache
Kostenlose Deutschkurse mit Fachprofil für wissenschaftliches Schreiben, die mündliche
Kommunikation und im Sommersemester Projektkurse.
Englische Fachkommunikation. Wissenschaftssprache mit Fachprofil
http://www.fremdsprachenzentrum-bremen.de/fachprofil