|
2 | größere ebene Fläche | 6 | Behälter für einen Toten | 10 | Mit dem Zäpfchen artikuliert | 12 | Lippenzahnlaut | 13 | Name einer Note (do, re, mi, ...) | 14 | Kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit | 15 | Seitenlaut | 16 | Falschheit | 18 | Zungenrückenlaut | 21 | geologische Formation | 24 | Lippenlaut | 27 | Pflanze mit ölhaltigem Samen | 29 | Pronomen | 31 | Edelgas | 32 | Verschlusslaut | 33 | Oraler Okklusiv | 36 | Präposition | 37 | phonetisches Alphabet (Abk.) | 38 | Körperteil (Mz.) | 39 | Präfix | 40 | chemisches Element | 41 | Angleichung eines Lautes an einen anderen | 42 | Stellungsbedingte Variante eines Phonemes | 44 | starker Konsonant | 47 | Absicht, Vorhaben | 48 | phonetische Umschrift | 49 | alkoholisches Getränk |
|
|
1 | Nasenlaut | 3 | Zungenspitzenlaut | 4 | im ... = in kürzester Zeit | 5 | unnütze, wertlose Gegenstände | 7 | Stimmritzenlaut | 8 | Hintergaumenlaut | 9 | nicht aktiv | 11 | schwacher Konsonant | 14 | pädagogischer Austauschdienst (Abk.) | 16 | Universum | 17 | gekocht | 19 | selten | 20 | Annäherungslaut | 22 | anderes Wort für apiko-palatal | 23 | Wüstengebiet | 25 | Artikulationsorgan | 26 | Rachenlaut | 28 | Reibelaut | 30 | behaucht | 31 | mit nasaler Resonanz | 34 | Zischlaut | 35 | Präposition | 42 | aufgebraucht (ugs.) | 43 | berüchtigter Schultest | 45 | ugs. für heran | 46 | Gewässer |
|