Fachbereich 10 - Sprach- und Literaturwissenschaften
Entgelt- / Besoldungsgruppe E 13, E 14 - Teilzeit 50%
Kennziffer: LK250/20
Bewerbungsfrist: 15.12.2020
Öffentliche Ausschreibung
An der UNIVERSITÄT BREMEN ist im Fach Germanistik, Arbeitsbereich „Fachdidaktik Deutsch der Sekundarstufen“, des Fachbereichs 10 „Sprach- und Literaturwissenschaften“ unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die 0,5 Stelle eines/einer
Lektors/Lektorin (w/m/d)
Entgeltgruppe 13/14 TV-L
Kennziffer: LK 250/20
für das Aufgabengebiet
Didaktik des Deutschen (Sekundarstufen)
unbefristet zu besetzen.
An der Universität Bremen im Fachbereich 10 Sprach- und Literaturwissenschaften werden verschiedene Sprachen, ihre Literaturen und Kulturen erforscht und gelehrt. Zur Unterstützung der hier tätigen internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist im Team der Fachbereichsverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe - die Stelle
einer / eines Verwaltungsangestellten (w/m/d)
Entgeltgruppe 10 TV-L
mit einer Wochenarbeitszeit von 19,6 Stunden
für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin zunächst längstens bis zum 26.06.2021 zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für folgendes Aufgabengebiet:
-
Allgemeine und grundsätzliche Bearbeitung der dem Fachbereich übertragenen Personalangelegenheiten einschließlich der verwaltungsrechtlichen Betreuung von Berufungs- und Personalauswahlverfahren
-
Bearbeitung der Personalmittelbewirtschaftung, soweit dem Fachbereich übertragen
-
Entscheidungsvorbereitung für den Dekan, soweit in eigener Zuständigkeit
-
Grundsätzliche Bearbeitung der Lehrverpflichtungsangelegenheiten
-
Verwaltungsmäßige Betreuung des Fachbereichsrates
-
Habilitationsangelegenheiten
-
Vertretung der Leitung der Fachbereichsverwaltung
Sie bringen die besten Voraussetzungen mit, wenn Sie
-
über einen Berufsabschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen
-
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung haben
-
über sehr gute Kenntnisse des Öffentlichen Dienst- und Arbeitsrechts
-
Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (SAP)
-
sehr gute Kenntnisse der Standardsoftware (MS-Office Produkte) sowie über einen gewandten Umgang mit Internetbrowsern verfügen
-
die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Level C2 - Gemeinsamer Referenzrahmen für Sprachen - CEF) sicher beherrschen
-
Englischkenntnisse (Level A2 - Gemeinsamer Referenzrahmen für Sprachen - CEF) vorweisen können
-
sich zu einer kooperativen und serviceorientierten Arbeitsweise verstehen und
-
über Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz verfügen.
Einzelne Bereiche sind nachschulbar.
Kenntnisse des Hochschulrechts und eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung würden Ihr Profil positiv ergänzen.
Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Kröhnke-Geils (kroehnke.geils@uni-bremen.de oder Tel: 0421- 218-68000) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Urkunden/Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 25.11.2020 unter Angabe der Kennziffer A257/20 an die:
UNIVERSITÄT BREMEN
Fachbereich 10
Sprach- und Literaturwissenschaften
Frau Kröhnke-Geils
Universitäts-Boulevard 13
D-28359 BREMEN
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Zur Zeit liegen uns keine Angebote vor.
Zur Zeit liegen uns keine Angebote vor.