Homepage Lehre Kontakt Veröffentlichungen Werdegang

 

Dr. Uwe Spörl

Lehre

Materialien zu den Seminaren und Kursen finden Sie in Stud.IP.

Eine unkommentierte, recht umfangreiche Linkliste für (neuere deutsche) LiteraturwissenschaftlerInnen in Bremen finden Sie hier,
eine kommentierte, kleine, aber feine Liste mit nützlichen Links für GermanistInnen finden Sie hier.

(permanente) Online-Lehre Online-Basislexikon zur literaturwissenschaftlichen Terminologie
(Download dieses Lexikons zur Offline-Benutzung)

Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe online (LiGo)


WS 23/24 Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
(Einführungskurs im BA-Modul A1)
Mo 10-12
(GW2 B2890)
Fiktionalität
(Seminar im BA- und MEd-Modul A3)
Di 10-12
(SFG 2070)
Spannung und Spannungstheorie
(Seminar im BA- und MEd-Modul A3)
Do 10-12
(GW2 B3010)
Phantastische Kinder- und Jugendliteratur
(Seminar im MEd-Modul A15)
Mo 14-16
(GW2 B3010)
Dürrenmatt: Komödien, Krimis und mehr
(Seminar im MEd-Modul A16 und in den MA-Modulen B1, B2, D1 und D2)
Fr 10-12
(SFG 2070)
Argumentieren in den Geistes-, Literatur- und Kulturwissenschaften
(Blockseminar in den General Studies, im Studium generale, in den fachergänzenden Studien und Schlüsselqualifikationen)
Di, 20.02.24, 10-12 Uhr
Mo - Fr / 26.02.24 - 01.03.24, je 9 - 13 Uhr
(SFG 2070)



Eine Aufstellung meiner Lehrveranstaltungen aus den abgelaufenen Semestern finden Sie im Archiv.

Eine Übersicht über von mir betreute Abschlussarbeiten finden Sie hier.