29. Tagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik

Software für den Deutschunterricht

Universität Bremen, 21.– 22. Juni 2013

Navigationslinks überspringen
  • Startseite
  • Wilkommen
  • Organisation
    • Organsisationsteam
    • Impressum/Haftungsausschluss
    • Inhaltsübersicht
  • Tagungsort
    • Tagungsort
    • Anreisewege
    • Tagungsräume
    • Unterkunft
  • Programm
    • Call for Papers
    • Tagungsprogramm
    • Plenarvortrag
    • Workshops
    • Abstracts
    • Postervorstellung
  • Anmeldung
  • Bremen
    • Restaurants
  • Administration

Abstracts der Poster

Christian Fischer (Gießen); Hendrik N. Happ (Düsseldorf); Stephanie Mulock (Hilden)
Gegenwart und Zukunft des Whiteboard gestützten Deutschunterrichts
Ricarda Freudenberg (Jena)
Literarisches Lernen mittels Boardstories: Einige literaturdidaktische Bemerkungen
Ruth Gschwend; Stephan Brülhart (PH Nordwestschweiz)
Können medienintegrierte Lernaufgaben einen Beitrag zur Leseförderung bieten? Medienintegrierter Deutschunterricht am Beispiel des Lehrmittels "Literaturkiosk"
Kristina Strehlow (Dortmund)
Smartphones und Tablets im Deutschunterricht der Grundschule?!