Kurzbeschreibung
    
        In dem Maße, wie die Linguistik versucht, als empirische Wissenschaft exakt zu sein,
        werden Aussagen über den Gegenstandsbereich als wissenschaftliche Theorien formuliert.
        Sie bedient sich dabei der Grundlagen der allgemeinen Strukturwissenschaften Mathematik
        und Logik. In dieser Veranstaltung geht es darum, die wesentlichen Grundbegriffe
        dieser Disziplinen zu vermitteln, soweit sie für das Verständnis linguistischer
        Fachliteratur erforderlich sind. Im einzelnen werden folgende Gebiete behandelt:
    
    
        - Allgemeine Grundbegriffe 
 
        - Grundbegriffe der Aussagenlogik
 
        - Grundbegriffe der Prädikatenlogik 
 
        - Grundbegriffe der Mengenlehre 
 
        - Systeme und Strukturen 
 
        - Automatentheorie 
 
        - Formale Sprachen 
 
    
    
        Eine erfolgreiche Erarbeitung dieser Grundlagen setzt intensive Übung voraus. Es
        werden daher regelmäßig Übungsaufgaben zur häuslichen Bearbeitung verteilt. Die
        angemessene Bearbeitung dieser Aufgaben ist auch Grundlage für die Bestätigung der
        erfolgreichen Teilnahme. Diese Arbeit wird durch ein Tutorium unterstützt. Der Veranstaltung
        wird ein Skript zugrunde gelegt, das durch
        gezielte Literaturhinweise ergänzt wird.