Freitag, 28. März 2014 — Raum: GW2 B2900 |
09:00–10:00 |
Santiago Ospina García
Cine, derechos humanos y pensamiento crítico en el aula de español como lengua extranjera
|
10:00–11:00 |
Juliane Buschhorn-Walter
Schluss mit langweilig – Schülerlektüre für die SEK I einmal ganz anders
(gefördert durch: Amiguitos Verlag)
|
11:00–11:30 |
Kaffee und Ausstellung
|
11:30–12:30 |
Plenarvortrag |
12:30–14:00 |
Mittagspause
|
14:00–15:00 |
Maribel Cedeño Rojas
El subtitulaje como herramienta en la enseñanza de E/LE
|
15:00–16:00 |
Michael Schneider
Analytische und kreative Literaturarbeit im Spanischunterricht: Cuéntame un cuento
|
>16:00–16:30 |
Kaffee und Ausstellung
|
16:30–17:30 |
Jochen Rohn & Alexander Schwittkowski
MAROA: "Von der Straße auf die Bühne"
|
18:30 |
Conference Dinner im Hotel Munte, ausgerichtet durch den Klett Verlag (Anmeldung erforderlich)
|