Für Windows
Am Ende dieser Seite finden Sie ein Link auf eine zip-Datei namens IPA-Tastatur. Darin befindet sich eine pdf-Datei mit dem Schlüssel für die Tastaturbelegung (ipa_tast.pdf) und ein Unterordner namens ipa14de.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie die zip-Datei herunter: mit rechter Maustaste anklicken, dann auf 'Ziel speichern unter...' und abspeichern.
- Entpacken ('extrahieren') Sie die zip-Datei.
- Gehen Sie in den Ordner 'IPA-Tastatur' und darin in 'ipa14de'.
- Klicken Sie doppelt auf die 'setup.exe'-Datei. Die Tastaturbelegung wird installiert.
Um die IPA-Tastaturbelegung einzuschalten, klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Symbol für die Tastaturbelegung und wechseln dann in den IPA-Modus:
Ein Tipp: Microsoft-Programme wie Word oder Powerpoint oder Visual Studio springen gelegentlich vom IPA-Modus in den Normalmodus zurück. Um schnell zwischen den beiden Modi zu wechseln, drücken Sie einfach Windows-Taste + Leertaste.
Für dieses wirklich sinnvolle Tool bedanken wir uns herzlichst bei Prof. Karl Heinz Wagner, der sich die Mühe gemacht hat, die vom SIL (=Summer Institute of Linguistics) produzierte Tastaturbelegung für die deutsche Tastatur anzupassen - ein Mordsakt.
Hier nun das Link:
IPA-Tastaturbelegung für Windows