Materialien
Das Modul LS4 Grammatik
- Technische Information zum Modul
- Was heißt eigentlich 'Grammatik'?
- Über die Seminare im Modul LS4 Grammatik
Phonetische Umschrift
-
Phonetische Umschrift und das IPA
Sehen Sie hierzu auch den IPA-Chart, den Ausspracheschlüssel Deutsch und den IPA-Editor.
Lautbeschreibung
-
Lautbeschreibung: Übersicht
In Kürze und schriftlich die Information aus den Videos
-
Anatomische Grundlagen
Über die Sprechwerkzeuge und ihre Benennung
-
Konsonanten I
Über Luftstromprozess, Phonation und Oro-nasalen Prozess
-
Konsonanten II
Über den Artikulationsprozess
-
Vokale
Über die Beschreibung von Vokalen
Phonologie
-
Das Phonem
Ein Kernbegriff der phonologischen Analyse. Dazugehörige Videos:
Distribution
Minimalpaaranalyse -
Ebenen und Regeln in der Phonologie
Von der zugrundliegenden auf die Oberflächenebene. Dazugehöriges Video:
Ebenen und Regeln
-
Phonologische Prozesse
Assmiliation, Dissimilation, Epenthese & Co
-
Merkmale und Klassen
Sinn und Zweck von Merkmalen, distinktive Merkmale, binäre Merkmale. Dazugehöriges Video (das Sie vor der Lektüre des Texts ansehen sollten):
Merkmal und Klasse
Wortarten
-
Wortarten
Nomen, Verb, Adjektik und Co: Materialien zur Wortartenklassifikation
Morphologie
-
Grundbegriffe der Wortanalyse
Basis, Affix, Stamm etc.
-
Morphologische Prozesse
Affigierung, Reduplikation, Mutation etc.
-
Flexion und Derivation
Zwei Kernbereiche der Morphologie etc.
-
Komposition
Komposition und Typen von Komposita